
Meine Hunde lachen zu sehen,
ist für mich das schönste Gefühl der Welt.
Über uns
Ich freue mich, Euch auf Eurem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben zu begleiten.

Ich bin
Michelle
Hundetrainerin bin ich mit meiner Hündin Kira geworden. Mit ihr habe ich viel über die großen und kleinen Missverständnisse zwischen Menschen und Hunden gelernt. Es ist schön zu sehen, wie bereits kleine Veränderungen die Bindung verbessern. Es macht mir Freude Mensch-Hund-Teams beim Zusammenwachsen aktiv zu begleiten. In meinen Beratungen steht ein harmonisches Zusammenleben im Vordergrund. Dieses beruht auf dem Verständnis für die jeweiligen Bedürfnisse.

Ich bin
Kira
Kira - meine Seelenhündin. Als wir dich aus dem Tierheim adoptierten, schien es, als hättest du mit Menschen komplett abgeschlossen. In der ersten Zeit schienst du es kaum zu glauben, dass dein Hundebett wirklich dir gehört, weshalb du sicherheitshalber den ganzen Tag darin liegenbleiben wolltest. Ich bin dir unendlich dankbar, dass ich so viel durch dich lernen konnte. Du warst so geduldig und zufrieden mit allem. Ich bin stolz, dass du an meiner Seite warst und vermisse dich jeden Tag.

Ich bin
Mato
Mato - mein dreibeiniger Hüpfer. Du hast unser ruhiges Leben mit Kira gehörig auf den Kopf gestellt. Kira war deine große Liebe und ich muss heute noch darüber lachen, wie ihr zwei euch zusammen in dein kleines Hundebett gekuschelt habt. Mit dir hatte ich plötzlich einen Hund, für den die Welt zusammenbricht, wenn ich kurz ohne dich einkaufen gehe, der mich aber draußen für ein Reh verlassen hätte. Auch von dir können wir viel lernen, denn du glaubst trotz Handicap an dich und nimmst jeden Tag -fröhlich wie du bist- wie er kommt.

Beziehung: Hund+Mensch
Beide sollen sich vertrauen können und so lernen, sich am besten zu verstehen. Die wichtigste Voraussetzung für jedes erfolgreiche Training ist die harmonische Beziehung zwischen Hund und Mensch. Was will der Hund uns sagen, wenn er knurrt? Was versteht der Hund, wenn ein Mensch ihm in die Augen schaut? Ich helfe Euch, die Körpersprache Eures Hunde zu verstehen und Eure Beziehung durch eine klare und freundliche Kommunikation zu verbessern.

Problemhunde
Ich helfe euch euren „Problemhund“ bzw. „Angsthund“ wieder in eine normale Sozialstruktur einzugliedern. Ziel ist dabei Spaziergänge so zu gestalten, dass sie euch und euerem Hund wieder Freude bereiten, denn Gassi gehen soll kein Spießrutenlauf sein oder werden.

Wir sind da, Wir helfen.
Egal ob euer Hund ängstliches oder aggressives Verhalten zeigt, scheut euch nicht, Hilfe anzunehmen.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg, wie euer Hund und ihr mehr Sicherheit im Alltag erlangt.
01. Kompetent.
Ziel unseres Trainings ist neben dem Verhalten auch das Gefühl des Hundes in für ihn unangenehmen Situationen zu ändern. Nur so erlangt man nachhaltigen Erfolg im Training und einen ausgeglichenen, stressresistenten Hund im Alltag.
02. Erfahren.
Meine Erfahrung zeigt, dass Hund und Halter immer als Ganzes betrachtet werden müssen. Ich gehe mit euch gemeinsam dem Ursprung des problematischen Verhaltens auf den Grund und helfe, Lösungen zu finden.
03. Erfolgreich.
Ein erfolgreiches Training macht Hund und Halter Spaß. Oft bringen bereits kleine Veränderungen Erfolge und verbessern die Beziehung zwischen Hund und Mensch.
Meine Qualifikationen

2018
- Ausbildung zur Hundetrainerin
Schulungszentrum Ziemer&Falke
- Das eigentliche Training beginnt vor dem Training
Ziemer&Falke, Dozentin Kristina Ziemer-Falke
- Erste-Hilfe beim Hund
Ziemer&Falke, Dozentin Kristina Ziemer-Falke
- Anti-Giftköder-Seminar
Ziemer&Falke, Dozent Jörg Ziemer

2019
- Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz
Veterinäramt Main-Spessart
- Verhaltensberater für HundeSchwerpunkt Mensch-Mensch-Kommunikation
Ziemer&Falke, Dozent Jörg Ziemer
- Verhaltensberater für HundeSchwerpunkt Ängstliche Hunde
Ziemer&Falke, Dozentin Denise Heimann
- „Dog Watching Time“- Hundeverhalten beobachten (mit Videoanalyse)
Hunde-Akademie Perdita Lübbe, Dozentin Frauke Loup
- Welpen-Ist-Zustandsanalyse
Hunde-Akademie Perdita Lübbe, Dozentin Frauke Loup

2020
- Verhaltensberater für Hunde Schwerpunkt Persönlichkeit und Verhalten
Ziemer&Falke, Dozentin Denise Heimann
- Lehrgang „Aggression“
Hunde-Akademie Perdita Lübbe, Dozentin Frauke Loup
- Seminar „Verhaltensentwicklung bei Hunden“
Akademie für Tiertherapeutische Berufe, Dozentin Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen
- Kontakt durch Körperkontakt- Körperarbeit mit Hunden
Webinar-Reihe, KöterCoach, Dozentinnen Maren Grote und Lisa Pinsdorf
- Persönlichkeitsforschung bei Mensch und Hund
Webinar, Kynologisch, Dozentin: Dr. Marie Nitzschner
- Körpersprachliches Arbeiten
Webinar, Kynologisch, Dozent Sami El Ayachi
- Don’t leave me alone- wenn Hunde nicht alleine bleiben können
Webinar, KOSMOS, Dozentin Nadin Matthews

2021
- Verhaltensberater für Hunde Schwerpunkt Aggressionen und Leinenaggressionen
Ziemer&Falke, Dozent Jörg Ziemer
- Wer bist du und warum? - Verhalten und TCM I
Hundsein, Dozentinnen: Ines Kivelitz & Ines Koopmann
- Leinenpöbler
Hundsein, Dozentin: Ines Kivelitz
- Und was ist mit der Schilddrüüse? - Über die Schilddrüsen(unter)funktion des Hundes
Webinar, KOSMOS, Dozentin: Sophie Strodtbeck
- Aggressivität als Persönlichkeitsmerkmal
Webinar, Kynologisch, Dozentin: Dr. Marie Nitzschner
Kontakt
Unsere Treffen.
Unsere Treffen finden an wechselnden Orten im Raum Marktheidenfeld statt.
Jetzt anrufen
Telefon:
0151-16726127
Preise
Einzelstunde: 55 Euro